Gestern wurde unser Teamtag durch eine interne Deutsch-Materialfortbildung durch unsere liebe Kollegin Sylva bereichert. Sie gab uns unter anderem eine Einführung in verschiedene Montessori-Materialien zum Thema Satzglieder. Dank „Schmetti“, dem großen Satzstern und natürlich Sylva 😉 wurde aus dem ursprünglich…
Autor: Schule
Bricolage
‚Der von Claude Lévi-Strauss 1962 in die Anthropologie eingeführte Begriff Bricolage (von französisch bricoler herumbasteln, zusammenfummeln)[1] steht für ein Verhalten, bei dem der Akteur (Bricoleur) mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen Probleme löst, statt sich besondere, speziell für das Problem entworfene Mittel zu beschaffen.‘ https://de.wikipedia.org/wiki/Bricolage Wir haben sehr erfindungsreiche BricolistInnen in unserer…
Budenzauber auf der Einschulung
Am letzten Freitag fand an unserer Schule das Einschulungsfest statt. Wie jedes Jahr gab es wieder ein Bühnenprogramm mit selbstorganisierten Beiträgen der Kinder. Dieses Mal wurde Seil gesprungen, getanzt, die Hula Hopp-Reifen geschwungen und kleine Sketche aufgeführt. Sehr beeindruckend war…
Gartenaktionstag
In Vorbereitung auf die Einschulung am Freitag haben wir heute gemeinsam mit den Kindern aus beiden Bereichen unseren Schulgarten verschönert. Es wurde geerntet und gejätet, Laub geharkt, die Böden gegrubbert, Müll gesammelt und am Ende natürlich alles gewässert. Es ist…
Endlich wieder Schule
Wir sind wieder da! Heute sind wir nach der langen Sommerpause ins neue Schuljahr gestartet. Nach den Morgenrunden wurden die ehemaligen Drittklässler*innen aus dem Bereich 1-3 abgeholt und von den älteren Kindern in die Räume der 4-6er gelotst. Die Aufregung…
Auf in die Ferien!
Nach einem intensiven Schuljahresende mit einem gelungenen Sommerfest, der Verabschiedung unserer Abgänger*innen, der Übergabe der Jahresbriefe, zwei Team-Nachbereitungstagen und zwei Wochen Ferienbetreuung mit Highlights wie Besuche im Freibad, im Futurium und dem Marmelade kochen unserer reifen Mirabellen, sind wir nun…
Eichhof-Geschichten
„Am Tag vor der Abreise war ich so aufgeregt. Am nächsten Morgen wachte ich schon sehr früh auf. Als ich gefrühstückt hatte, wollte ich schon ganz früh los. Ich bin alleine los. Mein Vater guckte aus dem Fenster, er sagte…
Projekttag Klimavisionen
Wir sind als Schule im Projekt Klimavisionen, welches vom Unabhängigen Institut für Umweltfragen ins Leben gerufen wurde. Die Gruppe unserer Umwelt- und Klimaschutz-Werkstatt hatte alle interessierten Kinder ab dem dritten Jahrgang am letzten Mittwoch zum Projekttag eingeladen. 19 Kinder beschäftigten…
Abgängerreise an den Gardasee
Wir, die sechste Klasse, traten am Montag, dem 16.05.2022, unsere Abgängerreise nachItalien an. Unser Ziel war der Gardasee. Das Geld für die Reise verdienten wir selbst mit Kuchenverkäufen, mit dem Verkauf vongebastelten Sachen, einem Trödelmarkt und Ähnlichem. Wir verlassen bald…
Geometry lesson
Recently we practice our geometric skills with some unusual material – toothpicks and chik-peas. How can you make 2 triangles from 5 toothpicks? What angles do you need to build a rhombus? And cube? Children solve all these and many…