Heute war der „Tag der offenen Tür“, an welchem sich wieder viele interessierte Eltern unsere Schule angeschaut haben. Die Abgänger haben am Donnerstag in einer „temporären Manufaktur“ in der Kreativwerkstatt verschiedene Dinge hergestellt, die heute auf einem Stand in der…
Autor: Schule
Gartenwerkstatt
Im Schulgarten gibt es jetzt ein neues Gartenhaus, in welches demnächst die Gartenwerkzeuge einen übersichtlichen Platz bekommen werden. Noch fehlen die Haken dafür. So hat vorübergehend die Gruppe der Gartenwerkstattkinder das Häuschen in Beschlag genommen, um die Gartenpflanze des Monats…
Erntetag
Gestern sind wir mit den Kindern raus auf Land gezogen, um die Ernte einzuholen. Es gab vier verschiedene Ernteorte, zu denen sich die Kinder zuteilen konnten. Mit Autos ging es zum Ökohof Kuhhorster und zum Demeterhof Langanke, mit dem Zug…
Klimastreik wir kommen!
Die Kinder unserer Umwelt- und Klimaschutz-Werkstatt „Die RegenwürmA“ haben heute in der Kreativwerkstatt Transparente für den weltweiten Klimastreik am Freitag angefertigt. Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Schule haben wir im Frühjahr Kontakt zum Projekt Klimavisionen vom Unabhängigen Institut für…
Interne Material-Fortbildung
Gestern wurde unser Teamtag durch eine interne Deutsch-Materialfortbildung durch unsere liebe Kollegin Sylva bereichert. Sie gab uns unter anderem eine Einführung in verschiedene Montessori-Materialien zum Thema Satzglieder. Dank „Schmetti“, dem großen Satzstern und natürlich Sylva 😉 wurde aus dem ursprünglich…
Bricolage
‚Der von Claude Lévi-Strauss 1962 in die Anthropologie eingeführte Begriff Bricolage (von französisch bricoler herumbasteln, zusammenfummeln)[1] steht für ein Verhalten, bei dem der Akteur (Bricoleur) mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen Probleme löst, statt sich besondere, speziell für das Problem entworfene Mittel zu beschaffen.‘ https://de.wikipedia.org/wiki/Bricolage Wir haben sehr erfindungsreiche BricolistInnen in unserer…
Budenzauber auf der Einschulung
Am letzten Freitag fand an unserer Schule das Einschulungsfest statt. Wie jedes Jahr gab es wieder ein Bühnenprogramm mit selbstorganisierten Beiträgen der Kinder. Dieses Mal wurde Seil gesprungen, getanzt, die Hula Hopp-Reifen geschwungen und kleine Sketche aufgeführt. Sehr beeindruckend war…
Gartenaktionstag
In Vorbereitung auf die Einschulung am Freitag haben wir heute gemeinsam mit den Kindern aus beiden Bereichen unseren Schulgarten verschönert. Es wurde geerntet und gejätet, Laub geharkt, die Böden gegrubbert, Müll gesammelt und am Ende natürlich alles gewässert. Es ist…
Endlich wieder Schule
Wir sind wieder da! Heute sind wir nach der langen Sommerpause ins neue Schuljahr gestartet. Nach den Morgenrunden wurden die ehemaligen Drittklässler*innen aus dem Bereich 1-3 abgeholt und von den älteren Kindern in die Räume der 4-6er gelotst. Die Aufregung…
Auf in die Ferien!
Nach einem intensiven Schuljahresende mit einem gelungenen Sommerfest, der Verabschiedung unserer Abgänger*innen, der Übergabe der Jahresbriefe, zwei Team-Nachbereitungstagen und zwei Wochen Ferienbetreuung mit Highlights wie Besuche im Freibad, im Futurium und dem Marmelade kochen unserer reifen Mirabellen, sind wir nun…